Scheich Sa‘id al-Kamali: Jedes Mal, wenn ich über diese Überlieferung spreche, erwähne ich beispielhaft folgendes Ereignis:
Da war ein Mann, der in einer Gesellschaft aufgewachsen ist, in der es viele schöne Frauen gab. Auch an den Schulen und Universitäten, an denen er gelernt hat, waren die verschiedensten Mädchen und Frauen zu sehen. Er wuchs in einer Gesellschaft auf, in der Frauen und Mädchen überwiegend aus der Oberschicht stammten, und in dieser Schicht ist meistens Schönheit weit verbreitet. Anschließend führte Allah ihn zum geraden Weg[1] und er wollte dann heiraten. Das Problem jedoch war, dass er sich an diese Schönheit gewöhnt hatte. Er wollte zwar eine religiöse Frau haben, aber sie sollte auch hübsch sein. So bat er Allah um eine Frau, die diese und jene Eigenschaft hat. Jedes Mal, wenn er die Hadsch oder ʿUmra vollzog, bat er Allah um eine Frau, die diese und jene Eigenschaft hat, sei es in der Niederwerfung oder vor dem Multazam[2], während er die Mauer der Kaaba umarmt. Jahre vergingen und er änderte sein Bittgebet nicht. Allah führte diese Frau zur Wohnung seines Vaters und er heiratete sie. Der Mann sagte uns: „Bei Allah, ich habe bei ihr diese und jene Eigenschaft gesehen, um die ich Allah bat.“ Er erzählte uns, dass er eines Tages in der Nacht aufstand. Für gewöhnlich steht er erst auf, wenn das Fajr-Gebet eingetroffen ist. Als er in der Nacht seine Augen öffnete, sah er, wie seine Frau freiwillige Gebete verrichtete. Er wusste nicht, dass sie in der Nacht zum Beten aufsteht. Er sah sie, wie sie in der Finsternis der Nacht in aller Ruhe betete. Sodann legte er sich wieder schlafen. Dieses Bild brannte sich in sein Gedächtnis ein. Jedes Mal, wenn er eine Frau gesehen hat, die schöner als seine sein könnte, kam ihm das Bild seiner Frau, wie sie in der Nacht betet, vor den Augen. Mit diesem Bild konnte keine Schönheit einer Frau mithalten! Jenes Bild, wie seine Frau im Gebet stand.
[1] Siehe auch das Video „Sh. Sa’id al-Kamali – Die Religion und das Leben“.
[2] Stelle zwischen dem schwarzen Stein und Tür der Kaaba, bei der es sehr wahrscheinlich ist, dass das Bittgebet angenommen wird.